hochwollen

hochwollen
hochwollenintr
\
aufstehenwollen.Manwill⇨hochkommen.Seitdem19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hochwollen — ho̲ch·wol·len (hat) [Vi] gespr; 1 ↑hoch 2 2 (aus etwas) hochwollen aufstehen wollen, sich aufsetzen wollen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hochwollen — hoch|wol|len <unr. V.; hat (ugs.): 1. vgl. ↑ hinaufwollen (1). 2. aufstehen, sich erheben wollen; nach oben, in die Höhe gelangen wollen. * * * hoch|wol|len <unr. V.; hat (ugs.): 1. vgl. ↑hinaufwollen (1). 2. aufstehen …   Universal-Lexikon

  • hoch- — 1 im Adj, sehr produktiv; verwendet, um Adjektive zu verstärken ≈ sehr (stark); hochaktuell <ein Thema>, hochanständig, hochbetagt <eine Frau, ein Mann>, hochelegant, hocherfreut , hochexplosiv, hochgebildet , hochgelehrt,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”